Home
Neu
Top 100
Zufall
All
Image
Home
Top 100
Witze
Videos
Bilder & Sprüche
Discover
Passt..
Denken sich normale Hunde wenn sie Polizeihunde sehen eigentlich auch "Scheiße, die Bullen!"?
Monatliche Jahrhunderthochwässer...! Sind wir immer noch Klimaleugner? Freilich, Schatz, bleiben wir standhaft!
Mein kleiner Bruder: "Mama?" - Sie: "Ich bin oben." - "Wenn du was willst, musst du hochkommen." - Mein Bruder geht die Treppe hoch. - Er: "Ich bin in Hunde-Aa getreten."
Was für eine Begegnung
Hattest du einen schlechten Tag? Dann schau dir diese Hunde im Pool an.
Ein Polizist fängt einen Räuber. Er hält den Verdächtigen auf einer Parkbank fest, einige Hundert Meter vom Tatort entfernt. Als er Verstärkung gerufen hat, fragt der Räuber plötzlich: "Ich glaube, ich habe meine Mütze am Tatort liegen gelassen. Darf ich die noch schnell holen?" Antwortet der Polizist: "Du glaubst wohl, du kannst mich verarschen und abhauen? So leicht lasse ich mich nicht veräppeln! Ich hole die Mütze und du wartest hier."
Ich sehe keinen Unterschied..
Italien hat ein neues Gesetz erlassen, das Tiere als fühlende Lebewesen mit eigenen Rechten anerkennt und die Strafen für Tierquälerei deutlich verschärft. Wer Hunde, Katzen oder andere Haustiere quält oder tötet, riskiert künftig bis zu vier Jahre Haft und Geldstrafen von bis zu 60.000 Euro - bei organisierten Tierkämpfen sogar bis zu 160.000 Euro. Wer Haustiere aussetzt, riskiert außerdem die Entziehung der Fahrerlaubnis.
☺
Lektion gelernt: Nicht die Schnauze ins Endrohr vom startenden Saugdiesel stecken.
Ein wundervolles Foto!
So sieht ein Fluss aus, der nicht begradigt wurde. Ein Fluss fließt fast nie einfach geradeaus. Es gibt immer irgend welche Unebenheiten. Fließt das Wasser zum Beispiel um einen Stein herum strömt das Wasser schneller um das Hindernis herum. Die dadurch erhöhte Strömung führt zu einer höheren Erosion und es entsteht eine leichte Ausbuchtung am Ufer auf der Seite mit der schnelleren Strömung. Mit der Zeit bildet sich dort eine Kurve. Flusskurven wie man sie auf den Foto sehen kann, bilden sich in Laufe Jahrhunderte und heißen Mäander. Der Mäander trägt durch Erosion an der Kurvenaußenseite (Prallhang) Sediment ab, und lagert es wieder auf der Kurveninnenseite ab, weil das Wasser dort langsamer fließt (Gleithang). Die Kurve weitet sich so seitlich immer weiter aus, bis es an den Enden der Schlinge zu einem Durchbruch kommt. Danach wird der Mäander zum Altarm und verlandet schließlich.
Im Jahr 2000, lange bevor die Welt ihn als Hollywood-Star kannte, betrat Ryan Gosling ein unscheinbares Tierheim in Los Angeles – ohne zu wissen, dass er dort eine der bedeutsamsten Bindungen seines Lebens eingehen würde. Zwischen den bellenden, schwanzwedelnden Hunden saß einer ganz still. George. Alt, zottelig, mit müden Augen. Keine Tricks, kein Schwanzwedeln. Einfach nur da. Die meisten liefen an ihm vorbei. Doch Ryan blieb stehen. Er sah George nicht so, wie er aussah – sondern wer er war. Ohne zu zögern nahm er ihn mit nach Hause. Und von da an waren sie unzertrennlich.
Rottweiler – stark, mutig und voller Herz. Diese Hunderasse ist für ihre Entschlossenheit und ihren Schutzinstinkt bekannt. Ein Rottweiler zögert nicht, wenn es darum geht, seine Familie oder sein Zuhause zu verteidigen. Mit seinem wachsamen Blick und den ausgeprägten Sinnen erkennt er sofort, wenn etwas nicht stimmt – und handelt instinktiv. Ja, Rottweiler gelten als temperamentvoll. Wenn sie Gefahr wittern, kann ihr Verhalten sehr impulsiv wirken. Doch das ist nicht Aggressivität – das ist Loyalität in ihrer reinsten Form. Was viele vergessen: Mit liebevoller, konsequenter Erziehung und ausreichend Beschäftigung wird aus einem Rottweiler ein absoluter Familienhund. Er kann sanft, verspielt und unglaublich geduldig sein – besonders im Umgang mit Kindern. Er braucht Nähe, klare Grenzen und Vertrauen. Dann wird aus dem kraftvollen Wächter ein treuer Freund fürs Leben.
Als Minnies Herrchen die niederschmetternde Diagnose Krebs erhielt, wusste er: Der schwerste Schritt würde nicht die Therapie sein – sondern sich von seiner geliebten Hündin zu trennen. Er brachte sie schweren Herzens ins Tierheim, in der Hoffnung, dass sie dort Liebe und Geborgenheit finden würde, die er ihr in seiner Lage nicht mehr bieten konnte. Doch was Minnie nicht wusste: Ihr Mensch hat nie aufgehört, an sie zu denken. Jeden Tag. Mit ihrem Hundemarke in der Brieftasche. Manchmal kam er heimlich ins Heim – nur um sie aus der Ferne zu sehen. Zwei Jahre vergingen. Minnie wartete. Keine Adoption hielt. Doch sie blieb lebensfroh, freundlich, voller Hoffnung. Und dann – die Nachricht: Er war krebsfrei. Sein erster Gedanke? Minnie. Er fand sie noch immer auf der Website – und fuhr sofort los. Als sich ihre Blicke im Tierheim wieder trafen, gab es kein Halten mehr. Minnie stürmte auf ihn zu, sprang in seine Arme – als wäre keine Zeit vergangen. Heute sind sie wieder vereint. Für immer. "Manche Liebe übersteht alles. Sogar 750 Tage voller Sehnsucht."
☺
☺
1
2
3
»
Ads
Ads
Tag Cloud